Dieh des Schrdugdur Schpiels wahr Dießmahl so gut suh erkennen,, lesbar diehses wie ßadts iss.
Ungefähr so haben sich Fans und Betreuer während eines weiteren Spitzenspiels im Sportzentrum Dudweiler gefühlt. Glücklicherweise gab es dann doch einige lichte Momente, die der Mannschaft den notwendigen Abstand zum Gegner verschafften. |
![]() |
Es war wieder mal eines der wenig schönen Spiele dieser Saison. Unser Mannschaft war zwar vollzählig angetreten, aber gut 1/3 war dennoch lädiert oder gerade in den letzten Zügen des Auskurierens. Das Spiel tänzelte meist um das Stichwort Chaos drum herum. Angriffe, oder auch nicht, Fehlpässe, vielleicht auch nicht, Treffer oder auch nicht und eben Abwehr oder auch nicht. Es war nicht so ganz klar zu erkennen, was da gerade lief. Die Mannschaft kam heute irgendwie nicht so wirklich ins Laufen, zu viele Fehler und Ungenauigkeiten im Angriff und noch mehr in der Abwehr. Dazu war das gesamte Spiel auf beiden Seiten recht ruppig. 7 7m und 2 gelbe Karten gegen uns, 2 7m, eine rote und 2 gelbe Karten gegen Merzig. Alles nicht so einfach. Mit etwas Glück brachten die Zebra-Wolfes die erste HZ mit 13:12 in die Kabine. Tim musste diesmal noch mehr Shampoo und einen noch größeren Föhn in der Halbzeitpause auspacken als letzten Samstag. Und das will was heißen. „Es kann nicht sein, dass die Abwehr den Torwart zum Abschuss frei gibt….“ und ähnliches durfte sich unsere Bm heute anhören. Lustigerweise waren auch die Fans etwas aus dem Tritt (das Klatschen glich manchmal eher eine Laolawelle) 😉 Es fehlte einfach der Rhythmus. In der zweiten HZ arbeitet die Mannschaft etwas besser und konnte sich dank 2 Minuten doppelter und mehrfach einfacher Überzahl durchaus etwas von Merzig absetzen. Das Ende vom Lied war ein schwer erarbeiteter 31:27 Sieg in diesem Heimspiel. Der zweite Platz gesichert, Merzig mit 4 Punkten hinter uns auf dem 4ten Platz. Somit ist Zweibrücken und die HWE noch im Spiel, um den Zebra-Wolfes den zweiten Platz streitig zu machen. Um diese Mannschaften zu schlagen, muss sich unser Team wieder deutlich steigern. Es spielten: Tim/Olli (Tor), Felix (1), Alex (1), Joschi, Jonas K.(1), Tobi (3), Max (2), Niklas R. (3), Luca (10/1), Moritz (6), Niklas W. (2), Jonas Z., Sascha (1) |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.