Am vergangenen Samstag stand für die Herren 1 der HSG Dudweiler/ Fischbach das letzte Spiel des Jahres 2021 auf dem Programm. Gegner war der Tus Brotdorf, der aktuell in Abstiegssorgen steckt und unter der Woche bereits verlauten ließ, dass sie sich mit den Saarlandliga erfahrenen Kräften Kreibig, Oehm und Kaiser ab sofort verstärken werden.
Die HSG ihrerseits wollte die weiße Weste im heimischen Sportzentrum Dudweiler behalten und durch einen Sieg die gute Stimmung für die darauffolgende teaminterne Weihnachtsfeier hochhalten.
Die Wikinger starteten selbstbewusst und konnten ihr gewohntes Tempospiel aufziehen, woraus einfache Tore erzielt werden konnten. Der TuS seinerseits spielte lange, kontrollierte Angriffe, suchte die Lücke und kam so ebenfalls zum Torabschluss.
Das Spiel wogte hin und her, wobei sich Dudweiler bereits leichte Feldvorteile erspielen konnte und sich in der 25. Minute erstmals mit 4 Tore in Führung gehen konnte (14:10). Dieser 4 Tore Vorsprung hatte auch zur Halbzeit beim Stand von 16:12 immer noch Bestand. Leider verletzte sich kurz vor der Halbzeit Torhüter Rouven Latz durch einen Kopftreffer am Nacken und konnte fortan nicht mehr mitwirken.
Nach der Pause legte die HSG los wie die Feuerwehr und konnte innerhalb von elf Minuten auf 25:18 erhöhen. Gestützt auf eine nunmehr sehr variabel agierende Deckung mit dem Abwehrchef Jojo Schu im Innenblock, der die komplette zweite Spielhälfte für Stabilität sorgte.
Gleichzeitig zeigte der eingewechselte Torhüter Daniel Weber einige schöne Paraden und schnelle Gegenstöße wurden durch Bastian Prinz sicher verwandelt.
Alle Spieler konnte ihre Einsatzzeiten bekommen und Spielanteile sammeln. Am Ende ein nicht gefährdeter 34: 26 Heimsieg. Mike Finkler mit 10 Treffer der beste Torschütze und eine Mannschaft, die es geschafft hat, nach einer schwierigen Anfangsphase, sich innerhalb der Hinrunde stetig zu steigern und mit ihrer Spielweise die Zuschauer zu begeistern.
Mit 12:8 Punkten und dem 5. Tabellenplatz können die Verantwortlichen sehr zufrieden sein, ist dies jedoch nur eine schöne Momentaufnahme und muss im neuen Jahr weiterhin mit Hingabe und Fleiß verteidigt werden.
Die Mannschaft geht in ihre verdiente Weihnachtspause, um im kommenden Januar gestärkt wieder anzugreifen. Gleichzeitig sind die Gespräche mit den Spielern des bestehenden Kaders fast abgeschlossen und es sieht, soviel sei bereits verraten, bislang sehr gut aus. Näheres folgt in Kürze.
Externe Neuzugänge haben ebenfalls bereits ihre Bereitschaft signalisiert im kommenden Jahr das Wikinger Trikot tragen zu wollen. Auch hier folgen natürlich noch ausführliche Informationen.