Rückraum Säulen weiterhin im Wikinger Trikot
Die HSG Dudweiler/ Fischbach kann weitere Zusagen für die kommende Spielzeit vermelden.
Kapitän Marco Schuler, die beiden Rückraum Shooter Mike Finkler und Jakob Schaumann, sowie Nachwuchs Spielmacher Niklas Ruster und Routinier Cedric Maurer werden auch in der kommenden Runde das Trikot der Wikinger tragen.
Marco Schuler, der dieses Jahr sein Master Studium erfolgreich beenden konnte und nun gerade anfängt im Berufsleben Fuss zu fassen, ging als Kapitän auch bei der Zusage für die kommende Spielzeit voran. Er gehört mit Ende zwanzig nun bereits zu den älteren Spielern und hat in dieser Saison nochmals einen Schritt nach vorne gemacht.
Trainer Mühler hierzu:“Marco hat sich vor allem im Bereich der Defensive stark verbessert. Gleichzeitig ist er im Angriff kaltschnäuziger geworden. Seine Wurf Quoten sind top. Ich freue mich sehr, dass er uns mit seiner ruhigen und unaufgeregten Art erhalten bleibt.“
Schuler selbst sagt:“ Ich möchte neben meinem Beruf, der mich fordert, weiterhin auf einem sehr guten Niveau Handball spielen. Hier habe ich die Bedingungen dazu und es stand für mich außer Frage, dass ich bei den Wikingern weiter Spiele. „
Ebenfalls seine Zusage hat unser Rückraum rechts Mike Finkler geben. Er hat in der laufenden Saison parallel zu der Spieler Tätigkeit in der Herren 1 auch das Traineramt in der Herren 2 übernommen und führte diese sehr erfolgreich an die Tabellenspitze. Gleichzeitig hat er in der Herren 1 nun eine Führungsrolle übernommen.
Co Trainer Seiler, ebenfalls Linkshänder, ist voll des Lobes:“Wir freuen uns sehr mit Mike weiter arbeiten zu können. Im Saarland gibt es nicht viele Linkshänder mit dieser Körpergröße und den entsprechenden Anlagen. Daher ist es ein Privileg solch einen Spieler in unseren Reihen zu haben“.
Finkler selbst erklärt:“ Ich war bereits früh im Austausch mit der HSG. Die Rahmenbedingungen passen für mich. Ich kann Arbeit und leistungsorientierten Sport unter einen Hut bringen. Ich möchte mich weiter verbessern und auf meiner Position in der Mannschaft weiterhin Akzente setzen“.
Mit Niklas Ruster ist es der HSG Dudweiler/Fischbach gelungen ein junges Talent zu binden, welches vielleicht im letzten halben Jahr den größten Sprung gemacht hat. Er hat mittlerweile seinen Stammplatz erkämpft und zieht auf Rückraum Mitte geschickt die Fäden. Trainer Mühler dazu:“Niklas ist das perfekte Beispiel, wie man mit Fleiß und Wille vorwärts kommen kann. Er ist wissbegierig und gleichzeitig ein großer Teamplayer. Jetzt muss er noch lernen in manchen Situationen kaltschnäuziger zu werden. Sein Beispiel zeigt, dass die HSG eine gute Adresse für junge Talente ist sich hier auf top Niveau zu entwickeln und ihnen jedoch auch Fehler zugestanden werden“. Ruster selbst bleibt bescheiden:“Ich versuche immer dem Team im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen. Ich bin sehr zufrieden in Dudweiler. Ich werde gefördert und gefordert. Eine Zusage stand für mich außer Frage „.
Ein weiterer Spieler, der in der kommenden Saison das Trikot der Wikinger tragen wird, ist Rückraum Spieler Jakob Schaumann. Er stieß erst spät in der letzten Vorbereitung zu uns und musste zunächst nach 2 jähriger Handball Abstinenz wieder an die spezifische Belastung herangeführt werden. Bereits in den letzten Spielen ließ Jakob jedoch seine guten Handball Anlagen aufblitzen, die in der Jugendakademie von Bayer Dormagen ausgebildet wurden. Co Trainer Seiler über den quasi Neuzugang:“Jakob wird uns noch viel Freude machen, er ist ein sehr guter Abwehrspieler und im Angriff ein Spieler Typ, den wir bislang noch nicht zur Verfügung haben. Wir freuen uns sehr, dass er sich uns angeschlossen hat. „
Schaumann selbst, der aus NRW stammt, fühlt sich mittlerweile nicht nur in Saarbrücken, wo er wohnt, sondern auch bei der HSG sehr wohl:“ Die Mannschaft hat mich top aufgenommen und es mir leicht gemacht. Nach und nach komme ich an mein früheres Niveau heran. Ich habe noch einige Ziele mit den Wikingern, die ich verwirklichen möchte. „
Überaus erfreulich ist auch die Zusage von Routinier Cedric Maurer. Der erfahrene Rückraumspieler, gibt gerade den jungen Spielern wertvolle Tipps und kann selbst jederzeit dem Spiel noch seinen Stempel aufdrücken. Trainer Mühler weiß seinen Routinier zu schätzen:“ Cedric spielt schon so lange in der HSG und hat immer seine Leistung gebracht. Er spricht viel mit mir und ich lege Wert auf seine Meinung. In vielen Spielsituationen weiß ich seine Art Handball zu spielen sehr zu schätzen. Er geht vorweg und das ist entscheidend. „
Maurer seinerseits sieht sich in seiner Rolle bestätigt:“ Ich spiele ja nun schon länger Handball und will der nächsten Generation einiges an Erfahrung von mir mitgeben. Gleichzeitig habe ich selbst noch den Anspruch an mich Top Leistungen zu bringen und dem Team zum Erfolg zu verhelfen. Die HSG ist mein Verein und ich sehe meine Zukunft hier. „