Dieser Samstag war in der Hinrunde eindeutig unser „Black Friday“, Man könnte auch versuchen es positiv auszudrücken: rein statistisch gesehen muss ein Spiel in der Saison in die Hose gehen. |
Unser junges Team hatte eindeutig Respekt vor der körperlichen Präsenz des Gegners. Diese war so allgegenwärtig, dass die Spieler ihre größte Stärke: Schnelligkeit, Kombinationsvermögen und Flexibilität vollkommen vergaßen. Das Christian, wegen einer starken Erkältung, aussetzen musste ist eines. Hier hat die Mannschaft aber schon mehrfach gezeigt, dass sie durch ihre Einstellung 2 Punkte holen kann. Dass Luca gleich zu Beginn des Spiels wegen einer üblen Außenbanddehnung ausfällt – auch das sollte die Mannschaft durch die Breite der Leistungsfähigkeit ausgleichen können. Dass die Wolves sich dann aber darstellen, als würden sie am unteren Tabellenende der Bezirksliga spielen – das ist absolut unverständlich. In der ersten HZ lief rein gar nichts zusammen. Im Angriff versuchte man einfach mal zu werfen, ohne Druck auszuüben, einen Spielzug anzusagen, oder eines der vielen probaten Mittelchen auszuprobieren, was das Team schon sehr häufig gezeigt hat. In der Abwehr ließ unsere B den Gastgebern (alle 99) zu viel Raum. In dem Fall gilt einfache Physik: Einschlagenergie des Angreifers = Masse * Beschleunigung. Mit Anlauf sind die Illtaler nicht mehr zu halten. Also mussten wir mit einer Schlappen von 14:4 in die Kabine. Tim gab sein Bestes die Jungs nochmal zu motivieren. Bei dem ein oder anderen kamen die Worte an, s.d. am Ende 3-4 Spieler mehr Engagement zeigten, was aber bei weitem nicht ausreichte, aber zeigt wo wie hätten landen können, wenn alle dies gemacht hätten. Die zweite HZ mussten wir „lediglich“ mit 15:11 abgeben und das, obwohl 3 2 Minuten Strafen gegen unsere B verhängt wurden.
Es spielten: Oli und Tim (Tor), Jonas Z. (1), Max (1), Niklas W., Moritz (4), Tobias (4), Niklas R. (3), Jonas K, (2), Luca |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.