Praktisch ohne Vorbereitung und neu formiert fuhr man zum ersten Spiel der Bezirksligarunde nach Diefflen. Dort erwartete uns eine motivierte und durch einige Vorbereitungsspiele eingespielte Mannschaft. Diese ist auch wesentlich stärker einzuschätzen wie letztes Jahr, da einige ehemalige Saarlandligaspieler in diese Mannschaft gewechselt sind. |
Es entwickelte sich ein schnelles Spiel wo die Angriffsreihen dominierten. Die Anfangsphase, völlig ausgeglichen, hielten wir bis zum 7:7 immer mit führten immer mit einem Tor. Leider gelang es uns nicht in dieser Phase einen höheren Vorsprung heraus zu spielen. Leider immer wieder einfache Ballverluste durch technische Fehler und der Gastgeber konnte so einfache Gegenstoßtore erzielen. Dann eine kleine Schwächephase und Diefflen führte mit 3 Toren zum 10:7. Doch angetrieben durch Christof, Maik und Holger gelang es der Mannschaft sich auf den Halbzeitstand von 15:15 heran zu kämpfen. Besonders viel lief hier über den Kreis und Maik holte einige 7 Meter heraus. Kampfgeist das war die Stärke der Mannschaft am heutigen Tag. Jeder gab alles und es wurden viele Tore erzielt. Leider auch zu viele bekommen. Was nicht an den Torhütern lag die beide eine solide Leistung boten. Jeder spielet eine Halbzeit. Hier liegt der Trainingsschwerpunkt in den nächsten Wochen. Die 2. Hälfte begann wie die erste. Wir lagen immer 1-2 Tore in Front aber durch viele eigene Fehler machten wir es den Gastgebern leicht Tore zu erzielen. Dann eine Schwächephase wo das Spiel zu kippen drohte. Wieder die eigenen Fehler und zu schnelle Abschlüße im Angriff erlaubten Dieffeln 5 Tore in Folge zum 24:21 zu werfen. In der Auszeit sammelte sich die Mannschaft wieder und es gelang uns den Vorsprung bis 5 Minuten vor Schluß auszugleichen. Beim Stand von 31:31 nahm dann Diefflen seine Auszeit. Nun machte sich der Kräfteverschleiß bei den Spielern bemerkbar, beim Stand von 34:33 90 Sekunden vor Schluß, wollten wir unbedingt den Ausgleich erzielen aber wieder ein Ballverlust und der Tempogegenstoß wurde zum 35:33 verwandelt. Das Spiel war gelaufen nochmals ein voreiliger Wurf und wieder das Gegentor zum Endstand von 36:33. Fazit: Guter Saisonauftakt der gezeigt hat das einiges Potenzial in der Mannschaft ist und wenn noch Verstärkung für den Rückraum kommt dann ist das Ziel Klassenerhalt kein Problem. Spielerkader: Th.Berg (Tor),Jan Rene Reisel(Tor), Luaks Berg 3, Maik Heitz 4, Holger Kalkoffen, Tim Kipper, Mehmet Kurt, Michael Schuh 2, Matthias Lermen 3, Darius Kopp 6/3, Christof Keller 15/5 Patrick Dörr |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.