Ein Spiel gegen Ottweiler hat immer einen besonderen Reiz, seit unsere Wolves dem heutigen Gasteber die Meisterschaft “geklaut” haben. Die letzte Begegnung hat unsere Mannschaft mit 6 Toren Vorsprung gewonnen…. |
….und heute sollte sich ein ähnliches Spiel abzeichnen. In den ersten Minuten waren beide Teams auch gleichauf und wir dachten schon, dass unsere Jungs sich – eigentlich wie immer – das Spiel der gegnerischen Mannschaft aufzwingen lassen, aber heute wurden wir alle zum ersten Male eines besseren belehrt. Unser Team machte das Spiel und das über die volle Distanz, mal abgesehen von den ersten 4-5 Minuten. Der Angriff, egal in welcher Konstellation, lief hervorragend. Es gab nahezu keine individuellen Fehler. Die Abschlussquote in der ersten HZ lag deutlich über 85%. Unser Team kam nach Belieben durch die gegnerische Abwehr. Im Gegensatz dazu stand unser Abwehr gut da und ließ nur wenig zu, wobei es doch etwas dauerte bis sie die beiden Rückräume aus OTW im Griff hatten. Mit Anlauf waren die beiden nicht zu halten. Dennoch konnten wir mit einer 10 Tore Führung (8:18) in die Halbzeitpause gehen. Zu Beginn der zweiten HZ drehte der Gegner ein wenig auf und das Tor auf der anderen Hallenseite, das wir einige Minuten zuvor noch verteidigten, wollte unsere Bälle einfach nicht annehmen. Um es kurz zu machen, OTW kam auf 7 Tore ran, aber mit einem Mal lief wieder alles zusammen. Unsere Wolves funktionierten wie eine gut geölte Maschine, Angriff, Tor, Abwehr, Ball abfangen und nochmal von vorn. Für unsere Fans, die mindestens so motiviert waren, wie unsere Mannschaft, war es ein Riesenspaß dem Spiel beizuwohnen. Selbst in Unterzahl erzielten die Jungs schnelle Tore und kassierten wenige Gegentreffer, s.d. wir am Ende verdient mit 20:33 gewannen. Wenn sie diese Leistung in die nächsten Spiele gegen Merchweiler und Illtal retten können, sind noch spannende 100 Minuten Handball zu erwarten. Platz 4 am Ende der Saison? Alles ist möglich. 😉
Es spielten: Olli/Tim (Tor), Jonas Z. (1), Christian (4), Max (1/2), Luca (4), Niklas W. (4), Moritz (5/2), Lesch (6), Niklas Ruster (1), Jonas K. (3) |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.