Heute fand das lang erwartete Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten HG SLS und den Verfolgern, unseren Zebra-Wofles, in Eppelborn statt. Unser Team war vollzählig angetreten, der ein oder andere etwas „malad“, aber jeder wollte seinen Teil zu diesem Topduell beitragen.
|
|
Die erste Halbzeit wurde pünktlich um 15.45Uhr angepfiffen. Der Ball lag in den Händen der Gäste. Und da war sie, unsere Abwehr, stabil und sicher, wie von allen erhofft. So gelang es gleich 2 der Angriffe abzuwehren und dafür eigene Tore zu erzielen. Dass es eine heftige Schlacht um jeden Ball geben würde war logisch. SLS stellt eine sehr stabile und körperliche Abwehr, aber eben eine solche legten unsere Jungs heute auch an den Tag. Erst in der 15. Spielminute konnte SLS den Ausgleich erspielen, aber nicht nur das, kurz danach stand es 10:12 für die Gäste. Unser Team ließ aber keine Nervosität aufkommen, sondern sammelte sich, konzentrierte seine Angriffe stärker und lag dann einige Sekunden vor Halbzeitpfiff mit 13:12 in Führung. In den letzten 4 Sekunden konnte die HGS, durch einen kleinen Fehler unserer Abwehr, das 13:13 werfen. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits 3 Verwarnungen und 2x2Minuten Strafen, sowie 4 7m. Die Stimmung in der Halle war, sagen wir mal „positiv gereizt“. Jeder Fanblock stand zu 110% zu seiner Mannschaft und kämpfte um jeden Punkt, wie auch die Spieler auf dem Feld und die Spieler auf der Bank. Als das Spiel in die zweite HZ ging, war es komplett ergebnissoffen. Jede Mannschafft hätte zu diesem Zeitpunkt gewinnen können und dann auch den Sieg verdient. Keine 10 Minuten gespielt und gerade mal 18:18 und schon 3×2 Minuten und eine Verwarnung. Die Tore wurden auf beiden Seiten durch 1-1 Aktionen erkämpft. Beide Mannschaften hatten, statistisch gesehen, die gleiche Anzahl Angriffe, beide Abwehren ackerten bis zum Umfallen, beide Angriffe gaben alles. Bis zur 40sten Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel 20:20. In den letzten 15 Minuten wurden gerade mal nur noch 8 Tore insgesamt geworfen. Leider machte die Heimmannschaft ein paar kleine, aber entscheidende Fehler (z.B. 2 verworfene 7m und Ungenauigkeiten im Abschluss), die letztendlich das Unentschieden, wenn nicht sogar den Sieg kosteten. Am Ende ging SLS mit 22:26 als Sieger vom Platz. Unterm Strich haben unsere Jungs sich super verkauft und gezeigt, was sie können. Ein Spiel auf Augenhöhe, das auch anders hätte aussehen können. 1 Spiel verloren, 10 gewonnen, wie in der Hinrunde. So machen wir das dann auch in der Rückrunde. Es spielten: |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.