In einem packenden Spiel unterliegen die Wikinger dem SV 64 Zweibrücken mit 30:28. Während die Abwehr gegen die geballte Rückraum Power der Gastgeber mit Wöschler, Pohland und Zellmer sehr gut agierte, leistete man sich im Angriff zu viele Fehlwürfe, um als Sieger das Feld zu verlassen.
Die HSG kam gut in das Spiel und in der ersten Halbzeit wogte das Spiel hin und her. Die starken Rückraum Schützen des SV, Wöschler, Pohland und Zellmer, hatte man recht gut im Griff und konnte mit schnellem Umschaltspiel nach vorne einfache Tore erzielen. Bereits in dieser Phase wurden jedoch einige klare Torchancen nicht genutzt, so dass es den Löwen aus der Rosenstadt gelang, sich bis zur Halbzeit auf 14:11 abzusetzen.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Auf beiden Seiten wurde um den Sieg gerungen, jedoch konnten die Wikinger nunmehr Till Wöschler nicht mehr so bremsen, wie dies in der ersten Halbzeit noch der Fall gewesen war. Hinzu kam nun der Torhüter des SV 64 II. Etliche gute und klare Möglichkeiten konnte er gegen frei stehende Wikinger vereiteln und trug somit dazu bei, dass Zweibrücken sich mit 7 Toren absetzen konnte.
Aber die Wikinger kämpften weiter. Einige taktische Umstellungen und offene 3:3 Deckung bewirkten, dass man Tor um Tor aufholen konnte. Leider reichte die Zeit nicht mehr aus, um das Spiel noch zu gewinnen und man musste sich letztendlich mit 30:28 geschlagen geben.
Schade für die Wikinger, denn es war eindeutig mehr drin. Nun heißt es die positiven Dinge mitzunehmen und im „4 Punkte Spiel“ gegen die HSG Fraulautern- Überherrn am kommenden Freitag, 20 Uhr, im Sportzentrum Dudweiler weitere Punkte zu sammeln.
Ein Gegner, der nicht zu unterschätzen ist, viele Spiele nur knapp verloren hat und darauf aus sein wird, etwas aus dem Wikinger Hafen mitzunehmen.
Mit Hilfe der Fans wollen die Wikinger in die Erfolgsspur finden. Daher alle auf nach Dudweiler. Helft den Jungs auf ihrem Weg.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.