Vergangenen Freitag konnten die Wikinger zwei wichtige Punkte in der Saarlandliga erringen. Mit 25 zu 23 konnte am Ende das Team aus Dillingen/Diefflen bezwungen werden. Der Sieg gegen die Hüttenstädter ist umso höher anzusehen, als dass der Gegner vor der Partie seit Sage und Schreibe 9 Spielen ungeschlagen war. |
![]() Im Vorfeld der Partie hatten die Wikinger 3 Spiele in Folge verloren. Jeweils gegen die Top Teams aus Nordsaar, TVA/ATSV und Merzig musste man sich nach meist guter Leistung am Ende, wenn auch teils knapp, geschlagen geben. Nun machte die Mannschaft aus Dillingen, ebenfalls unter den Top 4 der Liga anzusiedeln, ihre Aufwartung im Sportzentrum Dudweiler. Noch dazu war Dillingen in der Hinrunde die einzige Mannschaft, der es gelang unser Team mit einer „Packung“ (29:16) nach Hause zu schicken.Man war also durchaus motiviert auf Seiten der HSG, aber Worten müssen immer auch Taten folgen und genau dies sollten die zahlreichen Zuschauer über 60 Minuten zu sehen bekommen. Die HSG startete in einer defensiven 6:0 Formation. Ziel war es zunächst hinten stabil zu stehen und den Handlungsradius der starken Dillinger Kreisläufer einzudämmen. Gleichzeitig galt es die Rückraumschützen trotz allem frühzeitig und effektiv zu bekämpfen. Gestützt auf einen sehr guten Tim Andler im Tor, der gleichzeitig sein Startformations- Debüt feiern konnte, wurde verbissen um jeden Ball gekämpft. Gerade die beiden HSG Spieler Jojo Schu und Moritz Jost warfen sich in jeden Zweikampf und schonten weder sich noch ihre Gegenspieler 60 Minuten lang. Im Angriff zog wie gewohnt Luca Forchner geschickt die Fäden und wurde zeitweise gleichwertig durch Kai Nonnweiler ersetzt. In Halbzeit 1 war es vor allem Luca Schichtel, der über die linke Seite Druck aufbauen konnte und die ebenfalls sehr defensiv agierenden Gäste vor Probleme stellte. Mit einer knappen Führung von 13:12 ging es für die Wikinger in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wogte das Spiel weiter hin und her. Keine Mannschaft schaffte es, sich entscheidend abzusetzen. Dillingen zeigte ein um das andere Mal, dass sie eine Spitzenmannschaft sind, allerdings hatten die Wikinger an diesem Abend zum einen meist die passende Antwort parat und zum anderen in dieser Partie keine „5-Minuten gedankliche Auszeit“, wie in den Partien zuvor. War es in Hälfte 1 noch Luca Schichtel, der aus dem Rückraum für Gefahr sorgte, zeigte in Hälfte 2 nun Mike Finkler seine Shooter Qualitäten. Im Abwehrverbund wurde weiter geackert und Tim Andler konnte sich nochmals steigern, so dass am Ende ein absolut verdienter Heimsieg heraussprang. Die Freude war natürlich riesengroß, gelang es doch das geforderte Ausrufezeichen zu setzen und wieder in die Erfolgsspur zu gelangen. Psychologisch wichtig war dieser Sieg vor der Winterpause allemal und die samstägliche Weihnachtsfeier der Herren 1 auf dem St. Johanner Markt konnte somit auch deutlich ausgelassener ausfallen. Nun heißt es besinnliche Tage für die Jungs. Der Trainer bittet seine Mannschaft kommenden Mittwoch noch zum Abschlusstraining mit dem berühmt berüchtigten Fußball Match „Alt gegen Jung“, ehe über 2 Wochen Regeneration anstehen. Dies hat die Mannschaft auch bitter nötig, um kleinere Blessuren ausheilen zu lassen. Die weitere Rückrunde wird hart und das Feld ist dicht beisammen. Wir dürfen nicht nachlassen und müssen weiterhin eng zusammen stehen. Die Mannschaft der Herren 1 wünscht den Fans, Sponsoren und allen Handball-Interessierten frohe und besinnliche Weihnachten im Kreise ihrer Liebsten und einen guten Rutsch in das Jahr 2019! Bleiben sie gesund und besuchen sie weiterhin zahlreich die Spiele der Mannschaft. |
Leave a reply