Innerhalb der vergangenen Woche mussten unsere Wikinger zunächst gegen die Mannschaft des TUS Brotdorf antreten, um dann im Heimspiel die HG Saarlouis II zu Gast zu haben. Zunächst stand jedoch die Partie im Nordsaarland gegen die Wombats aus Brotdorf an. Unser Team musste dabei weiterhin auf Luca Schichtel verzichten, der sich eine Verletzung der Bizeps Sehne zugezogen hat und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Nach der schweren Verletzung von Andreas Nonnweiler ein weiterer herber Rückschlag für die Männer aus dem Sulzbachtal.
Das Spiel in Brotdorf war in der ersten Halbzeit recht ausgeglichen. Beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Wombats standen gehörig unter Druck. Erst zwei Punkte konnte die Mannschaft um Spielertrainer Kreibig bis dato erringen. Daher wurde um jeden Zentimeter Hallenboden gefightet. Zur Halbzeit konnte der TUS mit 16:15 in Führung liegen. In der zweiten Hälfte nahm die HSG zunehmend das Heft in die Hand. Es gelang kontinuierlich mit 2 bis 3 Toren in Führung zu liegen. Dies änderte sich nicht bis in die 53. Spielminute. Beim Stand von 26:29 schien alles für die nächsten beiden Auswärtspunkte vorbereitet zu sein. Allerdings kam nun neben Pech im Abschluss, auch überhastete Angriffe und unkontrolliertes Spiel auf, sodass es Brotdorf gelang über 29:29 mit 32:29 in Führung zu gehen. Unvorstellbar und schwer zu verdauen für die Wikinger, die am Ende mit 32:30 einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand geben mussten. Aus diesen Spielen, so ärgerlich sie auch sind, muss das Team lernen und daran wachsen. Dieser Prozess wird am Ende die Mannschaft stärken. Wiedergutmachung sollte dann gegen die HGS 2 erfolgen. Die Nachwuchsmannschaft der HG Saarlouis setzt sich in dieser Saison hauptsächlich aus Spielern der A Jugend Bundesliga zusammen. Diese hatte jedoch zeitgleich ein Spiel beim TV Hüttenberg, so dass die HGS nur mit kleinem Kader angetreten war. Das Pech des einen, ist meist das Glück des anderen und so konnten unsere Wikinger einen nie gefährdeten 36:27 Heimsieg feiern und weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Die Mannschaft steht nun mit 10:6 Punkten bislang gut da, hat allerdings einen knüppelharten November vor sich. Den Anfang macht bereits am kommenden Samstag, 02.11.2019 um 20:00 Uhr, das Stadtderby gegen den ATSV/ TVA. In diesem Spiel werden unsere Jungs alles investieren müssen, da die Männer um Trainer Andreas Birk als extrem heimstark gelten und zudem fast jeder Gegner mit dem Harzverbot in der Rastbachtalhalle zu kämpfen hat. Es wäre toll, wenn zahlreiche Zuschauer aus Dudweiler und Fischbach den Weg in die Halle finden, um uns lautstark zu unterstützen. Lasst uns weiterhin zusammen Gas geben und weitere Punkte einsammeln.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.