Ein wahnsinnig spannendes Spiel wurde am vergangenen Samstag den zahlreichen Zuschauern in der Adolf- Collet – Halle in Überherrn geboten, welches die Wikinger am Ende mit 22 zu 21 für sich entscheiden konnten.
Aber zunächst der Reihe nach. Die Wikinger wollten dieses Spiel unbedingt siegreich gestalten, um nun endlich mit der Mannschaft aus Elm nach Spieltagen gleichzuziehen und gleichzeitig dadurch die ersehnte Tabellenführung zu erkämpfen. Im Vorfeld war die Heim- und Spielstärke der Falken aus Fraulautern und Überherrn bekannt, obgleich sie momentan in der Tabelle zu den Spitzenteams etwas Abstand haben.
Bei unserer HSG waren bis auf den Langzeitverletzten Jojo Schu alle Mann an Bord und man war gewillt einen heißen Kampf zu liefern, um am Ende die Punkte mit in den Wikinger Hafen nehmen zu können.
Das Spiel begann vor einer tollen Kulisse bereits sehr ansprechend. Auf beiden Seiten wurde in der Abwehr hart gearbeitet, so dass vor allem auf Seiten unserer Herren einige Zeitstrafen zu Buche standen. Luca Forchner musste auf Grund 2er frühzeitiger Strafen aus dem Abwehrzentrum hinaus beordert werden.
Unsere Mannschaft schaffte es trotz allem gelenkt von Luca Forchner im Angriff mit mehrfachen Kreuzbewegungen und sehenswerten Rückraumtoren durch Mike Finkler und Andreas Nonnweiler den Abstand auf 3 Tore auszubauen. Dieser Vorsprung sollte auch bis zur Halbzeit (12:9) Bestand haben.
In der Halbzeitpause hieß es durchatmen, weiter die eigene Taktik verfolgen und mit taktischen Umstellungen des Gegners rechnen.
Diese ließen dann auch nicht lange sich warten. Die Gastgeber stellten auf eine offensive 3:3 Deckungsformation um, die den Wikingern Probleme bereitete. Zu wenig Bewegung auf den einzelnen Positionen und zu langsame Ballpassagen, um diese Art der Deckung in Bedrängnis zu bringen. So schafften die Falken den Ausgleich zum 17 zu 17.
Mehrere Wechsel in der Formation auf Seiten unserer Herren 1. Und die Mannschaft kämpfte und zeigte Zähne. Von nun an war es ein offener Schlagabtausch. Dudweiler legte meist 1 bis 2 Tore vor und Überherrn glich postwendend aus. Dies blieb bis zum Stand von 21 zu 21 so.
Die Spannung in der Halle war deutlich spürbar, keinen Zuschauer hielt es mehr auf den Sitzen. 30 Sekunden vor Ende der Partie Ballgewinn für die Wikinger und Auszeit. Luca Forchner gab als verlängerter Arm des Trainers auf dem Feld den Spielzug vor.
Und los geht es…10 Sekunden vor Schluss wird der Spielzug eingeleitet, der Ball wandert mit Druck von der linken auf die rechte Seite zu Mike Finkler. Dieser stößt Richtung Tor und legt den Ball hinter dem Rücken auf Rechtsaußen Christian Seiler, der sicher fast mit der Schlusssirene verwandelt. Der Rest ist eine Jubeltraube und es schallt Auswärtssieg durch die Halle.
Als Fazit zum Spiel kann man sagen, dass die Mannschaft den Kampf angenommen und diszipliniert agiert hat. Die Wikinger erschienen in den entscheidenden Situationen vielleicht einen Tick erfahrener. Überherrn ihrerseits war ein top motivierter, sehr starker Gegner, der alles versucht hat, die Punkte in heimischer Halle zu behalten. Mit diesem Auftreten sind sie für die kommenden Mannschaften zu Hause ein dickes Brett.
Ein Sonderlob des Trainers hat sich der rechte Rückraum Mike Finkler verdient, der nicht nur mit 7 Toren bester Werfer seiner Mannschaft war, sondern auch mit einigen Anspielen glänzen konnte. „Mike hat seit dem Jahreswechsel wieder einen unglaublichen Schritt nach vorne gemacht und zeigt andeutungsweise bereits das Potenzial, das noch in ihm steckt. Er ist noch ein junger Spieler und darf hier auch Fehler machen. Die Zeit zu wachsen geben wir ihm gerne. Er wird mit Sicherheit der HSG noch Freude bereiten.“
Für unsere Jungs kann es kein Verschnaufen geben. Man ist nun Spitzenreiter. Die Tabelle in der Spitzengruppe eng beieinander. Jeder Fehler wird bestraft. Daher gilt es volle Konzentration auf die bevorstehende, schwere Aufgabe in Bous, 04.02.2018, 18:00 Uhr, zu richten. Die Halle mit absolutem Harzverbot wird eine große Herausforderung, aber die Mannschaft ist vor der Saison angetreten, um jede dieser kleinen Stolpersteine anzupacken und aus dem Weg zu räumen.
Daher, liebe Fans, unterstützt das Team auch bei diesem schweren Spiel in Bous, ehe es in die verdiente Fastnachtspause geht.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.