Es war Derby Zeit im Sportzentrum Dudweiler. Wikinger gegen Panther. Lediglich 2 Punkte trennten die Kontrahenten vor der Partie voneinander. Spannung war also garantiert. Auf Seiten der HSG musste auf Luca Forchner und Christian Seiler verzichtet werden, ansonsten war der Kader, bis auf den Langzeitverletzten Andi Nonnweiler, vollzählig.
Die HSG hatte sich einiges vorgenommen. Bislang gegen den TVM in dieser Saison noch ungeschlagen, ein Unentschieden in der Liga und ein Sieg im Pokal, sollten auch aus dieser Begegnung 2 Punkte herausspringen. Aber auch den Panthern aus Merchweiler merkte man schon beim Warm up an, dass sie nach 3 Niederlagen in Folge unbedingt einen Sieg einfahren wollten, um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen.
Das Spiel startete direkt mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Keine Mannschaft schenkte sich etwas. In der Abwehr wurde kompromisslos geackert und im Angriff mit Druck und Dynamik die notwendigen Lücken herausgespielt. Bereits zu diesem Zeitpunkt sahen die zahlreichen Fans, dass sich die Wikinger jedoch teilweise schwer taten zum Torerfolg zu kommen. Hinzu kamen einige Fehlwürfe, die sich die Mannschaft leistete. So gelang es den Panthern aus Merchweiler mit kultivierter Spielweise und guter Chancenverwertung den Vorsprung zur Halbzeit auf 12:15 zu erhöhen.
Hier musste die HSG eine gehörige Schippe drauf legen, um noch etwas Zählbares am Ende des Matches in den Händen zu halten. Eine taktische Umstellung in der Deckung und vorne konsequente Chancenverwertung, vor allem durch Marco Schuler, brachten die Wikinger Tor um Tor bis zum Ausgleich (17:17) heran.
Nun hätte das Spiel kippen können. Jedoch schaffte man es nicht, trotz Überzahl, in Führung zu gehen, verwarf noch 2 Siebenmeter und lies so Merchweiler ihrerseits wieder in Führung gehen. Gegen Ende der Partie riskierte man nochmal alles, jedoch war keine weitere taktische Maßnahme von Erfolg gekrönt. Merchweiler gewann daher mit 24 zu 29 verdient an diesem Tag gegen unsere Wikinger.
Für die HSG Jungs heißt es nun schnell dieses Spiel analysieren, abhaken und top vorbereitet in die Partie gegen den TUS Elm- Sprengen gehen. Die Mannschaft vom Tabellenende darf keinesfalls unterschätzt werden, gelten sie doch als sehr heimstark. Zusätzlich haben sie mit dem Trainerwechsel von Marco Recktenwald zu Micki Jelicic neuen Input und Motivation erhalten.
Daher braucht die Mannschaft auch am kommenden Samstag, 18 Uhr, in Elm die Unterstützung der HSG Fans, um weitere wichtige Punkte einzufahren.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.