Am vergangenen Samstag, zu einer ungewohnt frühen Uhrzeit, trafen die Wikinger um Kapitän Kai Nonnweiler auf den Mitaufsteiger der vergangenen Verbandsliga Saison, den TuS Elm- Sprengen.
Für diese Partie musste man, ganz im Sinne der HSG Strategie, auf Kreisläufer Moritz Jost, Rückraumspieler Cedric Maurer und die A Jugendspieler Moritz Willscheid, Tim Andler und Luca Schichtel verzichten, die jeweils für eine der anderen Mannschaften der HSG zu diesem Termin im Einsatz waren.
Dafür stand uns Rückraumspieler und Abwehr Chef Andreas Nonnweiler wieder zur Verfügung, der gegen Merchweiler urlaubsbedingt noch nicht zum Einsatz kam.
Die Mannschaft hatte sich viel für dieses Spiel vorgenommen, wollte man doch den Punktgewinn in Merchweiler mit einem Heimsieg noch etwas veredeln.
Zu Beginn der Partie wogte das Spiel hin und her. Während die HSG über ihre Rückraumspieler und den schnellen Gegenstoß zu Toren kam, schaffte es der TuS häufig durch lange Ballpassagen entscheidende Lücken in die Abwehr zu reißen und Torerfolge zu erzielen.
Mitte der ersten Halbzeit gelang es der HSG sich auf 3 Tore abzusetzen und man versuchte nun diese Führung weiter auszubauen. Dies sollte zunächst aber nicht gelingen.
Durch Fehlwürfe, technische Fehler und kleinere Unkonzentriertheiten wurde die Chance verpasst, das Spiel bereits in Halbzeit 1 auf die Siegerstraße zu lenken. Elm seinerseits wollte sich naturgemäß jedoch auch nicht so leicht geschlagen geben und kämpfte verbissen weiter. So kam es, dass beide Mannschaften mit 13:13 in die Halbzeitpause gingen.
In der Pause waren alle Spieler von ihrer bisherigen Leistung nicht restlos überzeugt. Jedem war bewusst, dass man nicht an die absolute Leistungsgrenze gegangen war und sich erheblich steigern muss, um die Punkte im Wikinger Hafen zu behalten.
So wurde in der zweiten Halbzeit in der Abwehr viel konzentrierter zu Werke gegangen, hart zugepackt und im Angriff druckvoll die Angriffe zu Ende gespielt.
Jeder der eingesetzten Spieler zeigte eine deutliche Steigerung in Körpersprache und Einsatzwillen. Elm merkte man zur Mitte der zweiten Halbzeit hin an, dass der Kampf Kraft gekostet hatte und man nicht mehr zulegen konnte.
Daher gewinnen die Wikinger am Ende durch eine deutliche Steigerung mit 28:20 und können die ersten Heimpunkte verbuchen. Der Saisonstart nach 2 Spielen und 3:1 Punkten kann somit durchaus als gelungen betitelt werden.
Jedoch ist sich jeder innerhalb des Teams bewusst, dass diese Leistung nun konserviert und in Teilen noch deutlich ausgebaut werden muss. Die Mannschaft schaut von Spiel zu Spiel, um schnellstmöglich das Saisonziel Nichtabstieg zu realisieren.
Nun heißt es für die Wikinger zunächst Pokalspiel, Mittwoch 20 Uhr in Merchweiler. In diesem Spiel soll vor allem der jungen Garde die Möglichkeit gegeben werden, zu zeigen, was in ihnen steckt, um sie für künftige Aufgaben in der Liga optimal vorzubereiten.
Weiter geht es in der Saarland Liga am 06.10.2018 um 18 Uhr auswärts in Niederwürzbach. Ein schwieriges Auswärtsspiel beim Vizemeister und wir brauchen euch Fans umso mehr, damit wir auch dort bestehen können. Also kommt zahlreich zu diesem Spiel und pusht unsere Jungs nach vorne.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.