Am 26.11.2016 waren unsere Wikinger 2 zu Hause mit 30:27 (16:11) gegen die Mannschaft von Dillingen/Diefflen 3 erfolgreich.
Heimsieg gegen Dillingen/Diefflen
An diesem Samstag konnte man deutlich die „volle Härte“ unseres geliebten Sportes spüren. Fast zwanzig 2 . Minuten Strafen und 4 rote Karten wurden von den Unparteiischen vergeben. Und dass sie wenigstens unparteiisch waren, war auch das einzig Positive, was man zur Schiedsrichterleistung sagen konnte. Unsere Jungs führten von Anfang bis Ende, in einem fairen, aber eher durchschnittlichen Spiel. Doch woher kamen dann die ganzen Hinausstellungen?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach…es gibt keine! Weder die Trainer, noch die Zuschauer oder gar die Spieler selbst konnten sich erklären, warum die Schiedsrichter ein ruhiges Spiel so eskalieren lassen konnten. Die Frustration über so viele (völlig sinnlose!) Verweise und Hinausstellungen ging beiden Mannschaften an die Substanz und nach nicht allzu langer Zeit meldeten sich auch die Zuschauer.
Nicht einmal auf ganz simple Fragen an die Schiedsrichter wurde eine richtige Antwort gegeben.
Ein Beispiel: Unser Trainer frägt ganz verdutzt nach einer Hinausstellung (vielleicht weil zu fest aufs Tor geworfen wurde oder weil der Spieler zu schnell nach vorne gerannt ist. Spaß beiseite, es wusste einfach keiner), warum der Schiedsrichter sich denn so entschieden hätte und ob man nicht erstmal eine gelbe Karte geben könnte, bevor man Spieler direkt vom Feld stellt. Als Antwort kam nur „Du willst ne gelbe Karte, hier hast du eine!“ Und schon hatte unser Trainer sich in die Reihen der Verwarnten eingereiht. Solch ein dreistes Verhalten unseres Trainers kann auch nicht toleriert werden. Wie kann man nur mit sachlichen und ruhig gestellten Fragen an den Schiedsrichter herantreten? Wir geloben Besserung…
Die Krone setzten sich die Schiedsrichter allerdings selbst auf, als sie dann auch noch Zuschauer aus der Halle verweisen wollten und dafür das Spiel unterbrochen haben. Also mal ehrlich, Zuschauer beschweren sich nicht umsonst so massiv… schmeißen wir die halt raus und pfeifen genau so weiter, dachte sich wohl unser Unparteiischer. Alles halb so wild, jeder durfte bleiben und nachdem die Spieler ihre in der Zwischenzeit bestellten Pizzen gegessen hatten, wurde der Spielbetrieb auch wieder aufgenommen.
Trauriges Schlussbild dieser Party war der Zeitpunkt, als 2 Spieler sich gegenseitig so provoziert hatten, dass beide vom Platz gestellt wurden.
Ihr fragt euch nun, wann endlich der wirkliche Handballbericht kommt? Gar nicht! Denn das Spiel hatte ab einem gewissen Zeitpunkt den Focus auf die Sportart verloren, leider auch so mein Bericht. Durch die ganzen Pausen wurde das Spiel unnötig hinausgezögert. Den Spielern hat solch ein Spektakel sicherlich nicht gefallen, es war wirklich grausam so zu spielen. Der ein oder andere Zuschauer wird sich bestimmt gefreut haben, so billig in den Zirkus gekommen zu sein. Doch für Handballfreunde war an diesem Tag kein Platz.
Dennoch haben unsere Jungs am 04.12.2016 um 16.00 Uhr ein sehr schweres Spiel beim Tabellendritten in Saarbrücken.
Wir würden uns über viel Unterstützung freuen!
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.