Nach dem unsere Haie 2 in der Saarbrücker Halle zwei Punkte gegen die ebenfalls zweite Damenmannschaft des HC St. Johann einfahren konnten, hätten das unsere Mädels der Haie 1 natürlich auch gerne nachgemacht, aber das Spiel stand schon vor Anpfiff unter keinem guten Stern… Die letzte Woche kamen Tag für Tag neue Hiobsbotschaften: Krankheit (Corinna Scheidt, Vanessa Pörtner, Katja Limbach, Katharina Lux) und eine Verletzung (Jennifer Regitz) schmählerten den sowieso schon durch Urlaub (Wiebke Klein, Aline Rosar) verkleinerten Kader der ersten Damen bis auf ein Minimum… Für eine Spielverlegung war es zu spät, also hieß es, das beste aus dieser Situation zu machen.
Haie verlieren 15:35 gegen HC St. Johann (HZ – (8:15)
Unterstützt durch einige Mädels der Haie 2 startete dann die Partie.
Wie erwartet spielte der HC ein hohes Tempo, deren Spiel allein ausgerichtet auf Tempogegenstöße und Anspiele an den Kreis. Leider gelang es unseren Mädels kaum, die bereits vorher angesprochenen Schwerpunkte zu verteidigen. Nach 12 Spielminuten holte Christoph die Haie in einer Auszeit zusammen und plädierte erneut auf ein konsequentes Schieben in der Abwehr und Konzentration im Angriff, um Ballverluste einzudämmen. Der Spielstand zu dieser Zeit: 2:7 für den HCS. Die nächsten 8 Minuten setzten unsere Mädels aber das um, was Trainer Christoph verlangte, der Lohn war ein kurzzeitig nervöser HCS und ein Heranpirschen der Haie auf 7:11. In dieser Phase gelang es unseren beiden Torhüterinnen Denise und Kim, einige Bälle zu halten (insgesamt konnten die beiden fünf Siebenmeter-Duelle für sich entscheiden!) und Krissy verwandelte auf Rückraum Mitte schöne Schlagwürfe.
Die Auszeit wirkte dann aber wieder beim HCS, bei 8:15 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Halbzeitpause machte sich bei den Mädels, denen schon ein Spiel in den Knochen steckte, die Müdigkeit bemerkbar. Es mangelte an Konzentration im Angriff, die Bälle wurden verloren und die Damen des HC zogen Tempogegenstoß für Tempogegenstoß davon. In der 42. Spielminute wurde durch Michi das erste Tor in der zweiten Halbzeit erzielt.
Nachdem die Mädels der Haie dann auch die Chancen, die erspielt wurden, nicht mehr in Tore verwandeln konnten, blieb ihnen nichts anderes übrig, als das Spiel abzuhaken. Aber es gibt ja immer noch ein Rückspiel…
Nichtsdestotrotz haben sich die Haie als Mannschaft präsentiert, jeder hat versucht zu kämpfen und gegenseitige Motivation hielt die Mädels zusammen. An dieser Stelle natürlich auch ein riesiges „Dankeschön“ an die Mädels der Haie 2, die ausgeholfen haben und unsere Krankheits- und Verletztenfraktion, die von der Tribüne aus alles gegeben haben!
Es spielten: Denise Erkel (Tor), Kim Petry (Tor), Janina Hepp (1), Kristina Sprunck (3), Denise Krämer, Anna Müller, Lena Kirsch (2), Lisa Maurer, Susanne Deutschen (4), Tabea Alles, Nicole Kiefer (2/1), Michaela Pfeiffer (1), Hanna Balbier (2), Ulrike Thiry
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.