In der eher ungewohnten Heimspiel-Halle in Fischbach ging es am frühen Sonntagabend für die Mädels der Haie 1 gegen die HSG Saarbrücken. Die Stimmung unter den Haien war gut, jeder war motiviert, Kampfgeist war wieder erwacht. |
![]() |
Konzentriert wurden die ersten Angriffe gespielt, in der Abwehr hieß es schieben und der Nebenfrau jederzeit helfen, denn die Saarbrücker Damen wechselten in der Anfangsphase die Torhüterin gegen eine siebte Feldspielerin aus und sorgten am Kreis für ordentlich Arbeit. Mehr als einmal konnten unsere Mädels den Ball klauen, doch leider fehlte immer die Übersicht, den Ball ins leere Tor zu werfen… Aber Denise fasste sich Mitte der ersten Halbzeit ein Herz, als sie einen Rückraumwurf festhalten konnte und beförderte den Ball ins leere, gegnerische Tor! Keine der beiden Mannschaften konnte sich im Verlauf der ersten 27 Minuten absetzen, aber kurz vor Abpfiff der Halbzeit 1 warfen Wiebke und Hanna die Haie zu einem verdienten 15:13 zur Pause. Die Ansprache von Christoph war klar: Tempo hochhalten, Abwehr zu, konzentriert die Angriffe abschließen. Die zweite Halbzeit bot dann einen Wechsel der Gefühle und eine extrem spannende Schlussphase. Unsere Mädels konnten immer mit zwei bis drei Toren vorlegen, aber die Saarbrücker gaben sich nicht leicht zu schlagen und kämpften sich immer wieder ran. Krissy und Nicole legten auf den Außenpositionen Heber um Heber gefühlvoll ins Tor, Lisa und Vanessa organisierten die Abwehr, Aline, Conny und Jenny brachten Tempo über den Rückraum und Wiebke ackerte am Kreis und schuf Räume für ihre Mitspielerinnen. Am Ende zeigte die Uhr den wohlverdienten Spielstand von 28:27 für die Haie. Kommentar von Christoph: Danke an alle für den Kampf auf der Platte und vor allem die Unterstützung von der Bank. Siegesserie to be continued… 😉
Es spielten: Denise Erkel (Tor/1), Kim Petry (Tor), Kristina Sprunck (3), Vanessa Pörtner (2), Jennifer Regitz (1), Lisa Maurer (2), Aline Rosar (4), Wiebke Klein (2), Katharina Lux, Nicole Kiefer (8/3), Hanna Balbier (1), Katja Limbach (1), Corinna Scheidt (3) |
Leave a reply