Nachdem die Vereinsführung zu Beginn des Jahres die Zusammenarbeit mit dem Trainer der Herren 1, Christian Mühler, verlängert hat, konnte der Verein in der vergangenen Woche nun bereits einige Spieler für eine weitere Spielzeit im Trikot der HSG Dudweiler/ Fischbach begeistern.
Zu einem dieser Spieler zählt Luca Forchner, der vor der aktuellen Runde vom RPS-Ligisten aus Völklingen zur HSG gewechselt ist. Im Laufe der Saison stellt sich Luca als absoluter Führungsspieler, sowohl im Angriff auf der Rückraum Mitte Position, als auch im zentralen Abwehrverbund, dar. Forchner selbst sieht seine Zukunft bei dem richtigen Verein: „Ich denke, dass die HSG Dudweiler sich momentan absolut in die richtige Richtung entwickelt. Die Mannschaft hat Potenzial und ich finde es sehr spannend bei dieser Entwicklung dabei sein zu dürfen.“
Das Pendant neben Luca Forchner im Abwehrverbund bildet Andreas Nonnweiler. Der Rückraumspieler konnte in der laufenden Saison seine beruflichen Verpflichtungen mit dem Trainingsumfang optimieren. Dies merkt man von Spiel zu Spiel, denn „Andi“ gilt ebenfalls als Führungsspieler, Abwehrkante und bringt im Angriff die notwendige Durchschlagskraft mit. „Als der Verein mit mir in eine weitere Spielzeit gehen wollte, musste ich nicht lange überlegen. Ich fühle mich innerhalb der Mannschaft sehr wohl und habe sportlich noch einige Ziele, die ich hier umsetzen möchte.“
Ziele und Ansprüche an sich selbst hat auch die rechte Außenbahn der HSG. Christian Seiler und Patrick Guldner. Beide Spieler ergänzen sich perfekt und bringen sich in die Mannschaft voll ein. Gleichzeitig machen sie sich gegenseitig in jedem Training genug Druck, um das letzte Prozent heraus zu kitzeln. Christian Seiler ist mit der Situation durchaus zufrieden „Die HSG Dudweiler ist mein Heimatverein, ich fühle ich pudelwohl und mir macht Handball immer noch so viel Spaß und gibt mir so viel, dass ich unbedingt noch ein weiteres Jahr spielen möchte.“ Und Patrick Guldner ergänzt: „Ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Ich möchte noch mehr Verantwortung auf dem Feld übernehmen und bringe mich daher in jedem Training voll ein.“
Ebenfalls bereits zugesagt haben die Rückraumspieler Marco Schuler und Cedric Maurer. Beide verfügen über eine hohe Individualität in ihren Aktionen und sind ein wichtiger Baustein in den weiteren Planungen des Trainers. Marco Schuler merkt bei sich selbst bereits schon erste Veränderungen: „Ich bin in dieser Saison noch variabler geworden. Der Trainer spricht häufiger mit mir und zeigt mir Wege, wie ich meine Schnelligkeit und Explosivität noch besser auf den Platz bringen kann.“ Für Cedric Maurer läuft die Saison bislang ebenfalls sehr gut. Er hat sich in der Rückraumkonkurrenz behauptet und gibt daher gern seine Zusage: „Mein Anspruch ist es Herren 1 zu spielen. Ich möchte der Mannschaft helfen Erfolg zu haben, jüngeren Spielern etwas mitgeben. Wenn mein Körper mitspielt, will ich weiterhin auf höchstmöglichem Niveau spielen.“
Auch die linke Außenbahn nimmt Gestalt an. Tobias Lorenz hat ebenso seine Zusage für die kommende Runde gegeben und möchte weiterhin Gas geben. Der schnelle Linksaußen freut sich auf ein weiteres Jahr HSG: „Ich will weiterhin mit der HSG Erfolge feiern, versuche dabei mich einzubringen. Ich muss meine Arbeit und den Sport dabei unter einen Hut bringen. Bislang gelingt mir dies jedoch sehr gut und ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt.“
Wie man sieht, tut sich einiges bei der HSG Dudweiler/ Fischbach. Der Verein ist gewillt alle Spieler des aktuellen Kaders zu halten. Mit den noch fehlenden Spielern des aktuellen Kaders und den Jugendspielern wird in den kommenden Tagen gesprochen, um sich im Anschluss bereits ein grobes Bild des zukünftigen Kaders machen zu können.
Der Fokus liegt jetzt aber weiterhin ganz klar auf der aktuellen Runde. Hier gilt es am Wochenende das schwere Spiel gegen die Mannschaft aus Ottweiler erfolgreich zu gestalten. Nach der Hinspiel Niederlage hat die Mannschaft etwas gut zu machen und möchte sich mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Dies wird mit Sicherheit ein packender Fight und die Wikinger brauchen dazu die FANS der HSG. Egal ob groß oder klein, kommt am Samstag in das Sportzentrum nach Dudweiler und unterstützt unsere Jungs. Gemeinsam können wir es schaffen!
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.