Starker Start im ersten Heimspiel, aber dann auch stark nachgelassen – und das alles in 3 Minuten. Dennoch haben wir heute ein Spiel mit vielen Varianten gesehen. Die Gäste aus OTW sind/waren nicht zu unterschätzen…. |
Die Wolves waren am heutigen Samstag hellwach und das obwohl einige morgens zum „Tag der offenen Tür“ in die Schule durften oder krankheitsbedingt leicht angeschlagen waren. Die ersten Minuten des Spiels liefen auch wie gewünscht. Gegner unter Druck setzen und schnell schöne Tore machen. Die 3:1 Führung war dann in der 8. Minute schon gegen ein 5:5 getauscht. Wieder mal war die Abwehr die Schwachstelle im System der Gastgeber. Die nächsten 17 Minuten sollte es auf dem Feld nur hin- und her gehen. Unsere Jungs zeigten tolle Angriffe, konnten aber nur knapp 60% davon in Tore verwandeln. In der Abwehr kamen sie aber auch über die ganze erste Hälfte nicht wirklich ins Spiel und ließen dem Gegner zu viel Raum. So musste die Mannschaft mit einem 15:15 Halbzeitstand in die Pause. Tim stellte die Jungs auf eine härtere Gangart in den folgenden 25 Minuten ein. Und so kam es auch. Das gesamte Spiel wurde körperbetonter, was aber auch daran liegen könnte, dass unsere Defensive nun deutlich sicherer stand. Richtzeitig aus der Abwehrreihe vortreten und hinten aushelfen. Passwege unterbinden und Gegenüber „ruhigstellen“. Vieles von dem, was in der ersten HZ fehlte wurde nun gemacht. Dazu kam, dass Angriff und Torwart deutlich effizienter wurden. Mit nun gut 73% Erfolg im Angriff und vor allem im Abschluss setzte sich unsere Bm in der 15. Minute zum 26:22 und in der 20. Minute zum 30:23 ab. In den letzten 5 Minuten gab es auf beiden Seiten kaum noch ein Durchkommen. So konnten die Wolves das erste Heimspiel in 2016 mit 31:26 nach Hause bringen.
Es spielten: |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.