Am Sonntag wollte die Hai-Reserve endlich die ersten 2 Punkte gegen die HSG Saarbrücken 2 einfahren. Leider wurde das durchaus spannende Spiel in der Schlussphase aus der Hand gegeben, so dass die Punkte nach Saarbrücken gehen. |
![]() |
Am Sonntag traten die 2. Damen der Dudweilerer Haie gegen die 2. Mannschaft der HSG Saarbrücken 2 an. Die Gegner war kein Unbekannter, immerhin hatten die beiden 1. Mannschaften am Vortag gegeneinander gespielt. Spieltort war die Sporthalle Ensheim. Unter den Augen des neuen Trainer-Betreuer-Duos Tim & Tim (Kipper und Andler) fand die Hai-Reserve gut ins Spiel, nach einigen Minuten stand es 4:1 zu Gunsten der Heimmannschaft. Jedoch fanden die Gegner nun besser ins Spiel und die Fehler auf Seiten der Haie häuften sich, der Rückstand wurde aufgeholt und es stand 6:6. Nach und nach konnten sich die Gäste absetzen, woran auch das Time-Out nichts ändern konnte. Nach 9:13 und 11:15 stand es kurz vor der Halbzeit 12:20 gegen die Haie. Diese gaben noch einmal Gas und konnten den Abstand vor der Halbzeit noch auf 15:20 verkleinern. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel zuerst ausgeglichen (17:22; 21:25), dann nahmen aber die Haie mehr und mehr das Heft in die Hand. Zur Mitte der 2. Halbzeit konnte der Anschlusstreffer zum 26:27 erzielt werden. Danach schlichen sich aber wieder die individuellen Fehler ein, so dass sich Saarbrücken wieder absetzen konnte. Nach 4 Gegentoren ohne eigenen Treffer (26:31) war dann bei den Haien wieder zu viel Hektik im Spiel, was den doch etwas hohen Endstand zur Folge hatte. (29:36) Die HSG aus Saarbrücken konnte mit diesem Sieg den 3. Tabellenplatz behaupten. Unsere Haie sind im Moment immer noch punktloses Schlusslicht der Bezirksklasse West. Nächsten Sonntag steht aber das Kellerduell gegen den Vorletzten, den HC Schmelz 2, an, welcher im Moment 4 Punkte hat. Anwurf ist um 14:45 Uhr in der Primstalhalle in Schmelz. Fazit: Kopf hoch, Mädels! Man hat in einigen Phasen des Spiels gesehen, dass Ihr mit den Mannschaften aus der oberen Tabellenregion mithalten könnt. Wenn sich die individuellen Fehler reduzieren, kann man aus so einem Spiel auch mal einen Punkt herausholen. Im nächsten Spiel habt Ihr die Möglichkeit zu zeigen, was Ihr könnt. Statistik (Tore/davon 7m): Matheisen (Tor), Pfeiffer (6), Scheidt (5), Hoos (4), Hepp (4/2), Krämer (3), Maurer (2), Heib (2), Schneider (1), Cunz (1), Lux (1), Alt, Bieringer, Bollenbach |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.