Wir waren gespannt, wie sich unsere Mannschaft an einem Trainingstag im Rückspiel gegen den HSV schlagen würde. In voller Besetzung verloren wir das Hinspiel bereits mit 35:28. Erstaunlicherweise spielen die Wolfes ja immer recht hochklassig, wenn ein guter Gegner ansteht…
|
Auch an diesem Mittwoch sollte sich ein solches Verhalten zeigen. Die Mannschaft gab vieles, leider nicht alles. Manchmal fehlt einfach der Mut eine „einsame“ Entscheidung zu treffen und sich was zuzutrauen.
Dennoch zeigte die Mannschaft in diesem schnellen Spiel (insgesamt 61 Angriffe auf jeder Seite), welches Potential in ihr steckt. Fast alle rackerten sich ab, kämpften in Abwehr und Angriff. Wenn denn da nicht immer diese kleinen Fehler wären, wie die vielen Fehlpässe in die Hände des Gegners, der gleich den Gegenstoß startet und verwandelt, oder die Abschlussschwäche, wenn Spieler genau die Körpermitte des Torwarts treffen. Aber so ist dieser Sport nun mal. In der ersten HZ zeigte unsere C wirklich schöne Angriffssituationen. Es war auch alles andere als einfach gegen die offensive, aber dennoch geschlossene Abwehr des HSV einen Werfer vernünftig freizuspielen. So legten unsere Rückräume gefühlte 10km im Spiel zurück, schafften es aber dennoch Außen und Kreis anzuspielen oder sich im 1:1 durchzusetzen. In der Abwehr sah es ähnlich aus, wobei sich unsere „Mauer“ hie und da zu leicht ausspielen ließ. Hier zeigte sich dann auch die Qualität des Gegners, der doch einige Landeskaderspieler auflaufen ließ. Alles in allem war es eine sehenswerte erste HZ, die mit 12:18 an Püttlingen ging. Hier hatten nun Fans und Betreuer die Hoffnung, dass das Ergebnis doch knapper ausfallen könnte, als erhofft, vor allem da die Standard-Patzer-Minuten direkt nach der HZ-Pause ausblieben und die Wolfes sogar auf 16:20 an den Gegner rankamen. Leider waren die eben erwähnten Standard-Minuten nur verschoben, denn plötzlich funktionierte 5-10 Minuten nichts mehr. Keine Abschlüsse, einige Fehlpässe und eine offene Abwehr. Der HSV zog auf 18:31 davon und es waren noch gute 10 Minuten zu spielen. Die Befürchtung eine Klatsche mit 22:45 zu erhalten war plötzlich sehr präsent. Nun ist die Mannschaft aber immer wieder zu Überraschungen fähig und drehte ihr Spielverhalten. Sie standen geschlossener an ihrem Kreis, begannen sauber zu verschieben und auch mal Passwege zu unterbinden. Im Angriff setzten sie die Püttlinger Abwehr stärker unter Druck und schossen auch mal (wenn auch zu wenig) aus dem Rückraum. Und siehe da, sie konnten noch 9 Tore erzielen, teilweise sehr schön rausgespielt, der HSV „nur“ noch 6. Insgesamt mussten wir wieder 2 Punkte mit 27:37 abgeben. Vergleicht man nun dieses Ergebnis mit dem des Hinspiels, so kann man doch eine gewisse Konstanz entdecken. Tim (erste HZ) und Olli (2. HZ) zeigten beide eine starke Leistung. I.d.R. wechseln sie sich ab, aber diesmal beide stark. Unsere beiden Außen Niklas W. und Jonas Z. hatten mehr als 50 weite Wege zu laufen, ca. 4.000m – ohne Spielzüge und verwandelten tolle Anspiele oft in Tore. Jonas am Kreis hatte viel zu tun, stellte schöne Sperren und legte die Bälle schön ins Netz des Gegners. Tim zeigte heute auch eine tolle Quote auf unterschiedlichen Positionen. Die drei Rückräume Niklas R, Moritz und Luca konnten sich körperlich richtig austoben und übernahmen die Verantwortung für etwas mehr als die Hälfte der Torwürfe. Immerhin – und das ist schon stark – konnten die Jungs von 61 Angriffen 53 Mal auf das Tor des Gegners werfen. Leider lag die Quote dabei „nur“ bei knapp 51%. Hier wäre etwas mehr drin gewesen. Tolle Leistung des gesamten Teams.
Es spielten Oli (Tor), Tim (Tor /2), Jonas Z. (2), Luca (7/1), Niklas W. (4), Moritz (5), Niklas R. (3), Jonas (3) |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.