Ich glaube manchmal, unsere Mannschaft besteht nur aus Computergenies. Die Jungs kennen nur den Binärcode: 0 und 1. Diesen Donnerstag die Null und heut ne glatte 1. |
Der Tabellenerste gegen den Tabellenvorletzten – das war die Kombination des Tages. OTW sollte gewinnen, um die Meisterschaft zu sichern. Diese Jungs waren motiviert und hatten bisher immer gegen unsere Cm gewonnen. Aber die Wulfes waren heiß. Sie wollte, ausnahmslos alle, die Blamage des letzten Spiels wettmachen. Sie waren laut, sie waren motiviert. Von der ersten Sekunde konnte man diese innere Spannung und Energie spüren Es war irre. Die Individualfehler in Angriff und Abwehr gingen nahezu gegen Null. Jeder war zu jeder Sekunde aufmerksam – na gut, manchmal fehlte einfach der Blick nach gaaanz weit vorne, wo ab und ein ein erster-Welle-Mann stand – aber das war auch schon das einzige Manko. Die Abwehr zeigte eine mentale und körperliche Präsenz, wie schon lange nicht mehr. Vllt. hat das american Football des letzten Trainings doch ein paar Hemmnisse beseitigt. Auf jeden Fall stand diese Mauer stabil und fest. Von 25 Angriffen gelangten lediglich 14 durch die Abwehr. Im Angriff liefen sowohl Spielzüge als auch eins-gegen-eins Aktionen reibungslos. Allerdings stand im Tor der Gastgeber ein recht gut aufgelegter Torwart und die Abwehrmauer war ebenso stabil. Auch unsere C lief 25 auf das gegnerische Tor und konnte 18 mal „frei“ werfen. Otw konnte sich so meist nur 1-2 Tore weit absetzten und alle Nase lang gab es ein temporäres Unentschieden. Die Fans waren aufgedreht, wie schon lange nicht mehr (das Spiel war sowieso sehr gut besucht). So gingen die Mannschaften mit einem 12:12 in die Halbzeit. Wahnsinn. Das hätte niemand erwartet.
Die zweite Halbzeit sah auch nicht besser aus 😉 Ein Schlagabtausch ohne Ende. Die Wulfes waren angefixt, der Gastgeber musste gewinnen. Spannender kann ein Spiel nicht sein. Beide Fanblöcke feuerten ihre Jungs an. „Ah“s und „Jawoll’s“ kamen alle Nase lang über das Feld zu dem Trainerteam. Unsere Cm kämpfte und ackerte. Sie sind ein Team wenn sie untergehen, aber auch ein Team, wenn sie auf der Gewinnerstraße sind. Und eben das war heute wieder zu sehen. Sauber ausgeführte Spielzüge (manchmal war es auch schade, denn dadurch ging die ein oder andere Lücke an den Spielern vorbei), präzise geworfene Bälle, noch mehr Kontakt und Härte in der Abwehr. Genial! Die letzten zwei Minuten hatten es dann noch in sich. Die Wulfes erzielten den Ausgleich zum 22:22. Und dann, nach einem hart umkämpften Angriff der Jungs aus Otw, bei dem ein Pass abgefangen wurde, schossen sich die Gäste zum ersten Mal in Führung. Ottweiler gleichte aus. Nochmals gingen unsere Jungs, nach einem schnell gespielten Angriff in Fühung 23:24. Noch knapp 15 Sekunden zu spielen. Die Abwehr kämpfte ohne Ende und die Verteidigung gelang. Leider ertönte in der letzten Sekunde ein Pfiff zum Freiwurf für den Tabellenersten. Unsere Mannschaft stellte die Mauer, Oli stand gut und sicher im Tor. Die 31 wirft, der Ball berührt die Fingerspitzen der Mauer, erhält dadurch einen Wahnsinns-Drall, dermaßen stark, dass er nicht über das Tor fliegt, sondern sich extrem nach unten schraubt, kurz vor den Beinen unseres Torwarts aufschlägt und ganz ganz unglücklich ins Tor kullert. 24:24. Tolles Spiel, aber wie sagte Christian? „Wenn jemand wissen will, was Schicksal ist, soll er mal ne Saison bei uns spielen!“ Recht hat er. Diese Mannschaft könnte durchaus auf einem anderen Tabellenlatz stehen. Verdient haben sie es. Wie stabil sie sind sieht man auch in der Torbilanz. Jeder hatte seinen Anteil am Unentschieden.
Es spielten: Oli (Tor), Tim A. (1), Jonas Z. (1), Luca (4), Niklas W. (4), Moritz (9/4), Niklas R (4), Jonas K. (4). |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.