Im heutigen Spiel, Tabellenvorletzter gegen Tabellenletzter, sollte die Mannschaft vor allem ein passables Abwehrverhalten zeigen, was, dank gut aufgelegter Torhüter, auch gelang. Die Vorgabe des Trainers wurde erreicht, anders als erhofft, aber immerhin 😉 |
Mit der HSG Nordsaar konnten die Wolves am heutigen Samstag eine Mannschaft begrüßen, der man großen Respekt zollen muss. In dem Team, das zu 2/3 aus 2001er Spielern besteht, sind die Jungs gut eingestellt und kämpfen bis zur letzten Minute. Auch, wenn man sich die Ergebnisstabelle der Mannschaft anschaut, so sind Teams, die deutlich höher in der Tabelle stehen mit viel schlechteren Tordifferenzen aus dem Spiel, als man erwarten würde. Daher war durchaus Vorsicht geboten. Die ersten Spielminuten liefen auch etwas zögerlich und Nordsaar ging sogar gleich in Führung. Unsere Jungs, na gut so langsam muss ich auf Männer umschwenken, waren allerdings selbstbewusst genug, zogen gleich und wenige Minuten später hatten sie sich einen komfortablen Puffer erarbeitet. Die Angriffe liefen sauber zusammen, wenn auch ein wenig behäbig, wurden aber souverän zu Ende gespielt. Druck stimmte, die Nahtstellen wurden gesucht und meist gefunden und somit standen immer 1-2 Spieler zum Torwurf frei. Einigen Chancen wurden aber einfach liegen lassen. Glücklicherweise reagieren die Spieler aber auch auf die Zuschauer, von deren Seiten öfter mal ein beherztes „Wurf“ kam. Gehört, umgesetzt, Tor. Insgesamt konnten in der ersten HZ 70% aller Angriffe erfolgreich abgeschlossen werden und jeder Spieler sein Tor erzielen. Das Abwehrverhalten war, gelinde gesagt, unterdurchschnittlich. Von 25 Angriffen kam der Gegner 17 Mal zum Torwurf. Glücklicherweise konnte Oli 11 davon entschärfen, s.d. wir mit 19:6 in die Pause gehen konnten. In der zweiten HZ zeigte die Mannschaft ein ähnliches Bild. Schön ausgeführte Angriffe, oft auch über die Flügel oder Kreis, und auch ein verbessertes Abwehrverhalten. Die Übergaben klappten viel besser, die Abwehr war lauter, s.d. von 32 Angriffen nur noch 14 Bälle Richtung Netz flogen. Tim, Torwart der zweiten HZ, zeigte, wie auch Oli in der ersten, eine hervorragende Leistung mit 11 abgewehrten Bällen und hielt seinen Kasten bis auf 2 Gegentreffer sauber. Dafür war das Angriffsspiel etwas weniger erfolgreich, denn die Mannschaft erzielte lediglich 19 Treffer und das bei 7 Angriffschancen mehr als in der ersten HZ. Insgesamt sahen die Zuschauer ein faires Spiel. Beide Mannschaften kämpften und wir konnten, seit langem, mal wieder zwei Punkte einfahren.
Es spielten Oli (Tor), Tim (2, Tor), Jonas Z. (1), Luca (7), Niklas W.(6), Moritz (11), Niklas R. (7), Jonas K, (4). |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.