Freitag, Standardtrainingszeit. Eigentlich sollte man erwarten, dass unser Saarlandligist wach und agil ist, aber beim Freundschaftsspiel gegen die Bm aus Wiebelskirchen waren unsere Jungs, zumindest in der ersten HZ eindeutig schon im Wochenende |
Die Gäste reisten zu diesem Spiel in reduzierter Mannschaftstärke an, leider ohne Torwart und Auswechselspieler. Vielen Dank schon mal nach Wiebelskirchen, dass das Freundschaftsspiel möglich war J Das war ein Vorteil für unsere beiden Torleute, denn so konnten beide die vollen 50 Minuten spielen – je eine HZ im Gästeteam und eine in der Heimmannschaft. Die Gastmannschaft war ein wenig so, wie unsere Jungs vor 1-2 Jahren, keinen Auswechselspieler, aber dennoch hochmotiviert. Es war ein recht schneller Schlagabtausch – 36 Angriffe pro Mannschaft in den ersten 25 Minuten – auf jeder Seite. Daran kann man sehen, dass unsere Abwehr in der ersten HZ nicht vorhanden war, denn ansonsten wären keine 36 Angriffe der Gäste in 25 Minuten möglich gewesen. In den ersten Minuten lag das Gastteam sogar immer mit einem Tor vorne. Erst beim 11:11 konnte sich unsere Mannschaft auf den Halbzeitstand von 16:14 absetzen. Die Kabinenansprache zeigte Wirkung. Trainer Tim wollte 110% in der ersten HZ und bekam vielleicht 65. In der zweiten wurden zumindest 80% daraus. Das zeigte sich dann auch tatsächlich im Spiel. Die Abwehr wackelte bei weitem nicht mehr so sehr in der Gegend rum. Wiebelskirchen musste nun öfter Anlauf nehmen, um einen Wurf abzusetzen. Das Umstellen von 5-1 auf 6-0 zeigte Wirkung, insbesondere in der Absprache. Es wurden ein paar Spielzüge mehr angesagt, die Rückräume gingen engagierter ins eins gegen eins. Relativ zügig setzen sich die Wulfes auf 29:20 ab. Die Torbilanz wurde sicher auch dadurch erschwert, dass unsere Torleute die Spieler kennen, andererseits waren beide gut drauf. Insgesamt konnte das Team die lange Spielpause (nächstes Ligaspiel am kommenden Wochenende nach fast 4 Wochen Pause) gut überbrücken und das Gesamtspiel mit 35:22 auf ihrem Guthabenkonto unterbringen. Es spielten: Tim und Olli (Tore), Jonas z. (2/2), Luca (8), Niklas W. (3), Moritz (5), Tobi (9), Niklas R. (1), Jonas K. (4), Nils (1) |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.