Nachdem die Mannschaft nicht von Verl abzubringen war, organisierte Tim dieses Jahr erneut die Fahrt nach Verl. Das Prozedere war allen Mitreisenden hinlänglich bekannt. Die Anreise begann diesmal mit einer kleinen Tortur (ein Stau nach dem anderen), die vielleicht durch den obligatorischen KFC Besuch ein wenig gelindert wurde. Anmelden, Zimmer beziehen und zur Willkommensparty gehen lief absolut routiniert. |
![]() |
Unser Losglück bzgl. der Gegner war gut, je nachdem von welcher Seite man es betrachtet. Wir sind definitiv in der stärksten Gruppe gelandet. Mit Fiquas Aalsmeer, Houten und ETB Essen 1 hatten wir starke und stabile Gegner. Letztendlich spielten auch Aalsmeer und Essen um den ersten Platz der 8 Teilnehmer. Jedes Spiel dauerte 20 Minuten. Am frühen Samstag morgen konnten unsere Wolves dann auch gleich gegen Fiquas antreten. Es war, ein erwartet, hartes Spiel. Erst nach 4 Minten fiel das erste Tor. An dieser Stelle muss man unseren Jungs zugute halten, dass sie von Null auf Jetzt mit Harz zurechtkommen durften, was man den ersten Pässen und Würfen durchaus angesehen hat. Nach 6 Minuten 1:1. Auf genauere Spielbeschreibungen verzichte ich hier. Schaut Euch die Bilder an, da könnt Ihr erahnen, wie es zur Sache ging. Nach 10 Minuten 4:2 für Fiquas. Nach 15 Minuten 6:6, nach 18 Minuten 9:9, nach 19 ½ Minuten 10:10. Ihr könnt Euch vorstellen, wie heiß umkämpft dieses Spiel war, gell? Und am Ende hatten wir das glücklichere Händchen und gewannen mit 10:11. Insgesamt lief jede Mannschaft 25 Angriffe in den 20 Minuten. Es war sau schnell und beinhart in der Abwehr. In den folgenden 5 Stunden konnten die Jungs dann relaxen und jede Menge guten Handball sehen. Essen 1 gewann recht hoch gegen Houten, s.d. wir optimistisch waren noch einen zweiten Sieg an diesem Tag einzufahren, allerdings war irgendwie der Wurm drin. Auch hier kämpfte eine Abwehr gegen die andere, aber unsere Mannschaft zeigte auch leider eine kleine Abschlussschwäche L 2:2 nach 4 Minuten. 2:4 nach 8 Minuten (und wir waren nicht die mit den 4 Toren), 3:6 nach 12 Minuten, 5:8 nach 18 Minuten. Jetzt könnt Ihr Euch problemlos vorstellen, was in den letzten 2 Minuten passiert ist, s.d. das Spiel 8:8 endete…… Wie immer: Die Mannschaft kann sich am Riemen reißen, wenn es sein muss und die Teamleistung stand hier eindeutig wieder im Vordergrund. Die Ausgangslage war daher gar nicht so schlecht. 3:1 Punkte und Tabellenerster nach 2 Spielen. Nachdem dann am frühen Abend Fiquas sehr hoch gegen Houten gewann, war klar, dass man gegen Essen am Besten 2 Punkte holen sollte. Wenn da nicht die Spielerparty Samstag Abend gewesen und das Spiel gegen Essen „so früh“ gewesen wäre. Die Essener Jungs mussten um 23 Uhr ins Bett (wirklich!). Währenddessen arbeitete unser Team daran, den Teamgeist noch zu verstärken und Max und Chrissi ein unvergessliches Abschiedswochenende in dieser Gruppe zu bescheren 😉 Allzu spannend muss ich es daher nicht machen. Nach 8 Minuten lagen wir 2:8 hinten. Die Beine in der Abwehr waren etwas langsam und die Reaktionsfähigkeit noch im Tiefschlaf. Nach 20 Minuten und einer 11:19 Niederlagen konnte man einen 3 Platz in der Vorrunde nicht vermeiden. Allerdings muss man sagen, dass die Jungs, nachdem Ihnen klar war, hier nichts mehr reißen zu können, total frei aufspielten. Unterhandwürfe, 9m Granaten und ein geiler Kempa von Luca auf Moritz ließen in der Tat erahnen, dass mehr in dieser Mannschaft steckt. In Trostrunde 1 spielten wir gegen den Viertplatzierten der B Gruppe, gegen Essen 2. Hier lagen unsere Wolves zunächst mit 2 Toren hinten, aber keiner wollte 2x gegen Essen verlieren. Nach 10 Minuten wurde der 5:5 Ausgleich erzielt und dann ging es rapider bergauf bis zum 15:11 Spielgewinn. Im Spiel um Platz 5 konnten wir uns dann auch wieder an Houten versuchen, gegen die wir ja am Vortag mit Mühe und Not einen 8:8 Ausgleich erspielt hatten. Bereits nach kurzer Zeit lag unser Team mit 5:1 vorne. Es gelang einfach alles. Kaum Fehlwürfe, keine Fehlpässe, stabile Abwehr. Über 12:7, 15:9 ging es zum 17:10 Endstand. Diese Leistung einen Tag früher (also vor der Party) und wir hätten uns im Finale wieder mit Fiquas gekappelt. Insgesamt aber eine tolle Leistung. Nur ein von 5 Spielen verloren. Die Mannschaft ist wieder enger zusammengerückt („…diese Mannschaft ist wie eine Familie..“) und konnten mit diesem tollen Wochenende Max und Chrissi gebührend verabschieden. Verl 2017? Gebucht. Dann aber wieder für Platz 1 oder 2. Es spielten: Tim/Olli (Tor), Paul (3), Jonas Z., Christian (10), Max (4), Luca (13), Niklas W. (1), Moritz (18), Tobi (7), Niklas R. (1), Jonas K. (2) |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.