Sonnstag Nachmittag. Den Wolves steht ein letztes Vorbereitungsturnier bevor. Die Gegner sind hochkarätig: TV Merchweiler, TV Ottweiler, HC St. Johann und die HWE Homburg. |
Gleich das erste Spiel konnte, das vollzählig aufgelaufene, Team der HSG Dudweiler-Fischbach gegen den Gastgeber bestreiten. „Schnell“ war das Stichwort der zwanzig-minütigen Partie. Beide Seiten legten ein hohes Tempo vor. Es war ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Abwehren arbeiteten gut, die Angriffe liefen recht flüssig. Zwischendurch lag unser Team auch mit 2 Toren in Führung, konnte diese aber nicht halten. In den letzten Sekunden stand es 9:9. Und seit Langem war das Glück auf unserer Seite. Der Mannschaft wurde noch ein 7m zugesprochen. Und dieser wurde souverän verwandelt: 9:10 – die beiden ersten Punkte waren da.
Im zweiten Spiel stand Ottweiler auf dem Platz. Gegen diese Mannschaft hatten wir bisher immer tolle und sehr sehr enge Spiele. Der Tabellen-Zweite der letzten Saison zeigte aber nicht seine übliche Spiellaune. Unsere Jungs, motiviert durch das erste Spiele und (nach dem Unentschieden in der letzten Saison) einen Sieg vor Augen zeigte tolle Spielzüge. Von 21 gelaufenen Angriffen schlossen sie 18 im ersten Anlauf mit insgesamt 11 Toren ab. Ottweiler konnte von 21 Angriffen nur 12 im ersten Anlauf abschließen. Dies zeigte eine durchaus gute Dudweiler-Fischbacher Abwehr, die nur 14 Würfe zuließ, von denen lediglich 7 im Netz landeten. 11:7 – 2 Punkte für uns. Die Laune war gut, die Eigenmotivation stieg. Gegen den HCS stand ein Gegner bevor, gegen den die Wolves in der Vergangenheit knapp unterlegen waren, aber (ich glaube seit der letzten Saison E Jugend) nicht mehr gewonnen haben. Es waren sehr körperbetonte und teils rabiate 20 Minuten. In den letzten Minuten musste der HCS in Unterzahl auskommen. Tim nahm auch einen Spieler unseres Teams vom Platz, aber der Saarbrücker Trainer wollte gegen eine vollbesetzte Mannschaft spielen. Also wieder 6 Leute auf dem Platz. Resultat nach 20 Minuten: 8:12 für unsere Jungs – wieder 2 Punkte. Das letzte Spiel gegen die Homburger Mannschaft (1 Spiel verloren, 1 unentschieden) war, ich möchte nicht sagen Makulatur, aber beide Teams spielten nicht mehr mit voller Power. Von daher kann ich auch nicht viel dazu schreiben, aber immerhin konnten wir durch den 10:8 Sieg punktverlustfrei den ersten Platz des Turniers belegen. Ein Kompliment an die zahlreichen Fans unserer Mannschaft. Sie haben 6 Stunden tapfer ausgehalten und das Team in jeder Phase angefeuert. Dies in Kombination mit dem neuen Selbstbewusstsein der Mannschaft lassen auf eine tolle Saison in der Saarlandliga hoffen.
Es spielten Tim und Olli (Tor), Christian, Niklas R., Luca, Tobias, Moritz, Max, Jonas K., Jonas Z., Niklas W., Nils |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.