Die Wikinger traten am vergangenen Samstag gegen die HSG Fraulautern/ Überherrn an. Die Mannschaft von Spielertrainer Christian Jung hat in den vergangenen 2 Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen, sich gezielt verstärkt und gehört mittlerweile zu den Top Mannschaften der Saarland Liga.
Die Wikinger ihrerseits müssen sich zu Beginn dieser Saison erst noch finden. Zu schwankend sind noch die Leistungen innerhalb der 60 Spielminuten, dies haben die ersten 3 Spiele gezeigt. Oftmals entscheiden kleine Unzulänglichkeiten über den weiteren Verlauf des Spiels. Die junge Mannschaft kämpft und möchte unbedingt gesteckten Ansprüche an sich selbst erfüllen.
Gegen die Falken zeigte sich die momentane Lage sehr deutlich. Nach ausgeglichener Anfangsphase scheiterten die Wikinger mehrmals am guten Torhüter der Heimmannschaft. Dadurch bedingt begann sich das Kopf Karussell zu drehen und falsche Entscheidungen wurden getroffen, so dass die Wikinger in Rückstand gerieten. Diesen konnten sie bis zur Halbzeit jedoch mit 5 Toren noch einigermaßen im Rahmen halten. Zweite Halbzeit gelang es nun häufiger die Falken in das Zeit Spiel zu zwingen, jedoch blieb man hier nicht bis zum Schluss konsequent, so dass doch noch das Tor viel.
Im Angriff wurden weiterhin gute Tormöglichkeiten vergeben. Dadurch war der Sieg der Heimmannschaft nicht gefährdet und verdient. Man muss festhalten, dass die junge Mannschaft, die mit einem Alters Schnitt von 22 Jahren auf dem Feld stand, kämpft und in vielen Szenen ihr Können zeigt. Rückschläge wird es immer geben, wenn man jungen Spielern Verantwortung gibt, aber genau daran können Sie wachsen, daraus lernen, sich entwickeln und im Endeffekt tolle Handball Persönlichkeiten werden. Dies ist Ziel und Strategie der HSG Dudweiler/ Fischbach.
Also Jungs, genauso weiter und ein paar Stellschrauben drehen, dann kommt der Erfolg auch wieder.
Gelegenheit gibt es bereits am kommenden Samstag, 09.10.21, 16 Uhr, gegen die Mannschaft der HSG Nordsaar.