Mit dem SV64 stand heute eine der Top-Mannschaften als Gegner auf dem Platz. Das Hinspiel ging gerade mal mit 3 Toren verloren. Heute sollte mehr drin sein und das merkte man der Mannschaft an. Der SV ist in Sachen Fairness und Sportlichkeit eine der Top-, wenn nicht die Spitzenmannschaft in der SLL. Daher war ein spannendes Spiel zu erwarten. |
![]() |
Der Spielgewinn letzte Woche hat gut getan. Unsere Mannschaft präsentierte sich gut aufgelegt und zeigte gleich in den ersten Minuten den Wille zu siegen. Sie führten mal mit einem, mal mit zwei Toren. Die Abwehrleistung auf beiden Seiten war gut. Jede Mannschaft musste ihre Chancen erspielen. Doch im letzten Drittel zeigten die Gastgeber ihre „üblichen“ 10 Minuten und verloren an Gelände. Eine recht unspektakuläre, aber spielerisch schöne erste HZ wurde mit 16:18 durch die Junglöwen gewonnen. In der Pause wurde die Spieltaktik etwas geändert und die Abwehr von 5-1 auf 6-0 umgestellt. Die Gäste wurden somit vor eine neue Herausforderung gestellt, bleiben aber – trotz mehrfachem Unterzahlspiel – bis zum 26:26 in Führung. Die kämpferische Leistung unserer Jungs war gut. Die „neue“ Abwehrformation zeigte Wirkung. Motivation und Konzentration stimmten und wir konnten bis in die letzten 10 Sekunden immer mit einem Tor vorne bleiben. Ab dem 30:29 wollten beide Mannschaften alles. Der SV den Ausgleich, die Wolfes gewinnen. Glücklicherweise war die Heimmannschaft in Ballbesitz. Zweibrücken ging logischerweise sehr offensiv in die Abwehr. Unsere Spieler ließen sich zurückfallen, was gleichbedeutend mit Zeitspiel war. 7 Sekunden – Auszeit. Der folgende Spielzug wurde genutzt um Chrissi freizuspielen. Dieser trat schnell an, gewann einige Meter, zog den Abwehrspieler, der gegen Moritz stand auf sich. Kurzer Pass auf Moritz und was macht der? Einen Heber. Ein Ball war wohl gefühlt noch nie so lange in der Luft, bevor er in der vorletzten Sekunde im Netz landete und den 31:29 Sieg sicherte. Klasse Leistung, starke Abwehr, funktionierender Angriff und vor allem: der Kopf war immer da.
Es spielten: Tim/Oli (Tor), Jonas Z., Christian (8),Max, Luca (4), Niklas W. (2), Moritz (3/3), Tobi (3), Niklas R. (3), Jonas K. (5). |
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.